Es gibt Witze, die es manchmal auf Facebook oder Twitter zu sehen gibt. Dabei ist es meistens eine Grafik, die Fragen oder Sätze der Kinder an Mama zeigt: Wann gibt es Abendbrot? Wo ist mein…? Darf ich…? Daneben ist ein Quadrat, in dem Papa steht und es gibt nur eine Frage, die an Papa gestellt […]
Gleichberechtigung
Jungsmama und Mädchenpapa

Wer die Überschrift richtig gelesen hat vielleicht etwas gemerkt: den Begriff Mädchenpapa hört man relativ selten bis nie. Eher hört man manchmal Frauen von sich als Mädchenmama und Jungsmama sprechen. Dass sie das eine gerne sind oder eher das andere. Dass ein wenig betrauert wird, wenn die Kinder nicht das gewünschte Geschlecht haben, was zu […]
Jungen und Mädchen spielen doch unterschiedlich, oder?

(Prinzipiell schreibt @dasrosablau hier jeden Donnerstag, was ihn bewegt.) Manchmal höre ich Gespräche mit, bei denen ich besser weggehört hätte. Zum Beispiel hörte ich letztens mit, wie jemand behauptete Mädchen und Jungen spielen ja ganz anders. Und es gäbe ja solche große Unterschiede. Eigentlich will ich dann immer einschreiten und erklären, dass nicht alle Jungen […]
Keine Zicke, keine Madame und auch keine Prinzessin

(Prinzipiell schreibt @dasrosablau hier jeden Donnerstag, was ihn bewegt.) Leider war es hier außerhalb des Wochenende in Bildern sehr ruhig. Ich versuche jetzt wieder, regelmäßiger einen Artikel jeden Donnerstag zu veröffentlichen. Heute las ich über eine Projekt, welches sich dafür stark macht, dass endlich die erste deutsche Astronautin ins Weltall fliegt (und ich dachte, das […]
Von wahren Männern

Letztens war Winter-Olympiade und das war ganz spannend. Aber weniger wegen dem Sport, sondern wegen einem Kommentar. Mit zwei Kindern kommen Sport-Übertragungen im Fernsehen in meiner Prioritätenliste an relativ später Stelle. Wenn ich Zeit für all die anderen Dinge hätte, die ich gerne machen würde, dann würde ich mir das auch mal ansehen. Ein Artikel […]
Der Equal Care Day

Der Equal Care Day (ECD) ist nicht ganz so bekannt wie der Equal Pay Day (EPD), aber das Ansinnen ist relativ ähnlich. Während der EPD den Tag im Kalendar markiert, bis zu dem die Frauen umsonst arbeiten, macht der ECD darauf aufmerksam, dass 80% der Care-Arbeit von Frauen erledigt wird. Zum diesjährigen ECD am 29. […]
- Erlebnisse
- ...
Über das Verbot der Niedlichkeit

Manchmal passieren Dinge, bei denen man vorher glaubte, die gibt es gar nicht. Vielleicht in einem alten Film, aber doch nicht in echt. Was war passiert? Wir waren zusammen mit den Kindern unterwegs. Es war Samstag, wir hatten Hunger und kaufen uns eine Kleinigkeit zu essen. Es gab allerdings nur einen langen Tisch, an dem […]
Wieso muss es denn unbedingt ein Sohn sein (oder eine Tochter)?

Letzten Montag sah ich etwas im Fernsehen. Meine Frau schaute die Sendung „Goodbye Germany“ auf VOX und ich sah mir das Spektakel aus dem Augenwinkel an. Wer die Sendung nicht kennt: eigentlich schaut man hier nur zu, wie Menschen ins Ausland ziehen, möglichst da, wo es schön und warm ist und was man so auch […]
- Erlebnisse
- ...
Das Puppenhaus für kleine Jungen

Wer diesen Blog schon etwas länger liest (oder auch nur den Titel verstanden hat), hat bestimmt schon mitbekommen, dass ich Gendermarketing nicht unbedingt mag. Ob im Supermarkt oder in der Drogerie, man könnte denken, es wird immer schlimmer und fast alles wird immer mehr für Mädchen oder für Jungen produziert, viel selter für beide. Das […]
Der böse Papa

Wie viele vielleicht wissen, schreibe ich auch (oder hauptsächlich – je nach Betrachtungswinkel) für den Runzelfüßchen-Blog. Dort fiel letztens in einem Kommentar der Begriff „ein böser Papa“. Das hat mich ein wenig irritiert. Ist der „böse Papa“ das Gegenstück zur sogenannten „Rabenmutter“? Oder kann das auch etwas anderes bedeuten und es geht um die Rollen […]